WIESO RISO?
Neue grafische Möglichkeiten

WOW! Ein neuer Risodrucker! Dieser Schatz erlaubt uns, neue grafische Träume umzusetzen. Mit vereinten Kräften und einem sehr hilfsbereiten Spediteur hat er den langen Weg aus Polen zu uns in die Agentur geschafft. Aber Moment mal – was ist überhaupt ein Risodrucker?

Neuer Risodrucker, neue grafische Möglichkeiten! Aber was steckt eigentlich hinter der Risographie? Entwickelt von der japanischen Firma Riso, vereint diese Technik das Beste aus Digital- und Siebdruck: Das Schablonendruckverfahren ist schnell, umweltfreundlich und ermöglicht einzigartige, lebendige Druckergebnisse. Im Gegensatz zu herkömmlichen Drucktechniken, bei denen Tinten auf das Papier aufgetragen werden, arbeitet der Risodrucker mit Schablonen und Sieben, die eine hohe Farbintensität und prägnante Texturen erzeugen. Der Prozess ähnelt dem Siebdruck, jedoch ist er deutlich schneller und effizienter, was ihn besonders für kleinere Auflagen oder kreative Projekte attraktiv macht.

Risodruck ist besonders in der Kunst- und Grafikdesign-Szene beliebt, weil er einzigartige, fast handwerkliche Ergebnisse liefert. Die Farben, die beim Risodruck verwendet werden, sind nicht nur intensiver, sondern auch überraschend vielfältig. Von klassischen Farben wie Schwarz und Rot bis hin zu ungewöhnlicheren Tönen wie Neongrün oder Metallic-Orange – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Durch den Einsatz von transparenter Tinte entstehen oft faszinierende Überlagerungen und Farbmischungen, die digitale Drucktechniken nicht bieten können.

Jo ist absolut begeistert von den Möglichkeiten, die der neue Risodrucker bietet. So sieht ein Risodrucker aus und solche Ergebnisse kann er erzielen – und noch viel mehr! Der Risodrucker ermöglicht nicht nur kreative Projekte im kleinen Rahmen, sondern ist auch ein echter Blickfang für jedes Unternehmen, das sich mit der Gestaltung von einzigartigen Materialien und Grafiken beschäftigt.

Das wmd Team plant bereits einen kleinen internen Workshop, um neue Werke zu kreieren und die kreative Vielfalt des Risodrucks zu erforschen. Hierbei sollen nicht nur Designs für die interne Nutzung entstehen, sondern auch Druckerzeugnisse, die unseren Kunden und Partnern gefallen könnten. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse mit Ihnen zu teilen! Schauen Sie regelmäßig auf unserer Website oder auf LinkedIn vorbei, um einen ersten Blick auf die kreativen Ergebnisse zu werfen. Die ersten Sneak Peeks erhalten Sie natürlich immer mit unserem Newsletter wmdelight. Bleiben Sie gespannt!